E-bike Akku Ladeschrank mit 16 Fächern - Außeneinsatz - digitales Codeschloss



- Kostenlose Lieferung
- 4.000+ zufriedene Kunden
- Ehrliche Beratung durch unsere Experten
- Zahlung auf Rechnung möglich
Der E-bike Akku Ladeschrank mit sechzehn Fächern bietet eine sichere und wetterfeste Lösung zum Aufladen und Aufbewahren elektrischer Geräte. Mit Doppelsteckdosen pro Fach und fortschrittlichen Sicherheitsoptionen ist er ideal für belebte Außenbereiche und öffentliche Plätze.

Diese Ladestation ist eine gute Wahl für Orte wie Parkplätze, Freizeitparks oder Geschäftsgebäude, an denen viele Nutzer ihre Geräte gleichzeitig sicher aufladen möchten. Sein geräumiges Design bietet nicht nur Lademöglichkeiten, sondern auch Platz für die Aufbewahrung persönlicher Gegenstände wie Helme und Taschen. Mit seiner robusten Konstruktion und einfachen Verankerung ist er für eine intensive tägliche Nutzung ausgelegt.
- Sechzehn Fächer mit Doppelsteckdosen, geeignet zum gleichzeitigen Laden von 32 E-bike Akkus oder anderen Geräten.
- Aus verzinktem Stahl mit UV-beständiger Beschichtung, ideal für den langfristigen Einsatz im Freien.
- Elektronisches Zahlenschloss mit Modi für feste oder wechselnde Benutzer, einschließlich Notzugang über Mastercode oder Schlüssel.
E-bike Akku Fächerschrank mit Ladefunktion - 16 Fächern - Platz, Sicherheit und Vielseitigkeit
Dieser E-bike Akku Ladeschrank mit sechzehn geräumigen Fächern bietet eine moderne Lösung für das sichere Laden und Aufbewahren von E-bike Akkus und anderen Elektrogeräten. Durch seine robuste Bauweise eignet er sich ideal für Außenbereiche, in denen mehrere Nutzer gleichzeitig ihre Geräte aufladen wollen, wie z. B. in öffentlichen Bereichen, Freizeitparks oder Büroumgebungen. Der Ladeschrank vereint Sicherheit, Funktionalität und Langlebigkeit in einer praktischen Lösung.
Langlebig und witterungsbeständig
Der Fächerschrank mit Ladefunktion besteht aus hochwertigem, verzinktem Stahl mit einer UV-beständigen Pulverbeschichtung und ist somit resistent gegen Regen, Staub, Rost und andere Witterungseinflüsse. Die doppelwandigen Türen schließen dank eines magnetischen Verschlusssystems nahtlos, während Gummipuffer für einen leisen und reibungslosen Betrieb sorgen. Das integrierte Vordach schützt den Benutzer und die Geräte vor Regen und sorgt für eine komfortable Nutzung bei allen Wetterbedingungen.
Geräumige Lademöglichkeiten für mehrere Benutzer
Mit 16 Fächern, die jeweils mit zwei IP55-zertifizierten Steckdosen (230V, 16A) ausgestattet sind, bietet der Ladeschrank die Möglichkeit, 32 Geräte gleichzeitig zu laden. Jedes Fach ist geräumig genug, um verschiedene Arten von Geräten sicher aufzubewahren, und verfügt über Haken, um Zubehör wie Gepäcktaschen oder Helme ordentlich aufzuhängen. Die Aufteilung wurde sorgfältig konzipiert, um die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren, wobei die Steckdosen in den oberen Fächern für eine bessere Zugänglichkeit etwas niedriger angeordnet sind.
Vier zusätzliche Servicefächer bieten zusätzlichen Stauraum oder technische Möglichkeiten und machen diesen Laderaum besonders vielseitig.
Erweiterte Sicherheitsoptionen
Der Fahrrad-Ladeschrank ist mit einem leicht zu bedienenden elektronischen Zahlenschloss ausgestattet. Das Schloss kann in zwei Modi eingestellt werden: ein Modus für feste Benutzer und ein Modus für wechselnde Benutzer. Dadurch eignet es sich für eine Vielzahl von Anwendungen, z. B. in Fitnessstudios, öffentlichen Bereichen und an Arbeitsplätzen. Das Schloss wird mit AAA-Batterien betrieben und hat eine Warnung bei niedrigem Batteriestand. Ein Mastercode oder Masterschlüssel ist für Notfälle immer verfügbar.
Sicherheit und Stabilität bei intensiver Nutzung
Der robuste Sockel mit verstellbaren Füßen sorgt für einen festen und stabilen Stand des Ladeschranks, auch auf unebenen Flächen. Der Ladeschrank kann fest auf einem Betonfundament verankert werden und eignet sich somit für den intensiven Einsatz an stark frequentierten Standorten. Die robuste Konstruktion sorgt für eine lange Lebensdauer, auch bei rauen Einsatzbedingungen.
Anwendungen und Vorteile
Der Ladeschrank ist ideal für Standorte, an denen Elektromobilität eine wichtige Rolle spielt. Dazu gehören Erholungsgebiete, öffentliche Plätze, Parkhäuser und Geschäftsräume. Sie bietet eine organisierte und sichere Ladelösung für Elektrofahrzeuge und -geräte, während die Benutzer von Komfort und Wetterschutz profitieren.
Technische Daten und Merkmale
- Anzahl der Fächer: 16
- Abmessungen pro Fach (H x B x T): 36,9 x 40 x 60 cm
- Gesamtabmessungen Schrank (H x B x T): 219 x 166 x 63 cm
- Elektrische Anschlüsse: 2x 230V/16A IP55 Steckdosen pro Fach
- Material: Verzinkter Stahl mit UV-beständiger Beschichtung
- Türstärke: 1,5 mm (Korpus: 1 mm)
- Montageanforderungen: Betonfundament von mindestens 166 x 62 cm mit einer Kabeldurchführung (mindestens 2,5 mm² Drahtstärke).
Effizient und langlebig für moderne Mobilität
Dieser Fahrrad-Ladeschrank bietet die perfekte Kombination aus Funktionalität, Sicherheit und Langlebigkeit. Er ist eine wertvolle Ergänzung für Standorte, die Elektromobilität unterstützen, und bietet eine zukunftssichere Lösung für das Aufladen mehrerer Geräte in einer sicheren und organisierten Umgebung.
Die Bravour E-Bike-Station ist gemäß der europäischen Norm EN 13501-1 brandsicher. Sie ist als A2-s1, d0 klassifiziert, was bedeutet, dass das Material nicht brennbar ist, mit sehr begrenzter Rauchentwicklung und ohne Tropfenbildung im Brandfall. Dies deutet auf ein hohes Maß an Sicherheit in brandsensiblen Situationen hin.
Die Klassifikation A2-s1, d0 nach der europäischen Norm EN 13501-1 bedeutet:
- A2: Das Material ist nahezu nicht brennbar und trägt nur minimal zur Brandentwicklung bei.
- s1: Es entsteht nur eine minimale Rauchentwicklung bei einem Brand.
- d0: Es bilden sich keine brennenden Tropfen während eines Brandes.
Diese Klassifikation zeigt, dass das Material sicher im Hinblick auf Brandrisiken ist und sich besonders für Situationen eignet, in denen Brandschutz von größter Bedeutung ist.
Der Wert der Sicherung im Servicefach beträgt 16 A, was anzeigt, dass der maximale Strom durch die Sicherung auf 16 Ampere begrenzt ist. Dies bietet Schutz vor Überlastung und Kurzschlüssen im elektrischen System.
Die Steckdosen werden außerdem durch einen Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter) mit einer Reststromempfindlichkeit von 30 mA geschützt. Dieser Fehlerstromschutzschalter bietet zusätzlichen Schutz, indem er Stromlecks zur Erde erkennt. Dies ist besonders wichtig, um Stromschläge zu verhindern und die Sicherheit von Personen und Geräten zu gewährleisten.